Nachricht
The latest trends in eco-friendly workout wear, tips for living a more
sustainable lifestyle, and stories of women.
Nachricht
Med 0 erfaring og 50.000 kr på lommen startede jeg Baby Dreamer
Inden jeg blev mor, arbejdede jeg som freelance makeupartist. Jeg var 30 år, nyforelsket, fyldt med drømme – og elskede at rejse, surfe og leve livet på farten. Dengang havde jeg en lille virksomhed, der hed She’s A Dreamer, hvor jeg håndsyede farverige clutches, der gjorde det lidt sjovere og finere at pakke rejsetasken. Jeg har altid været optaget af at pakke smart og praktisk – og hurtigt kunne finde det, jeg skulle bruge. Det var ret vigtigt i mit job som hår- og makeupartist.
She’s A Dreamer var mit første projekt – farverige clutches, som blev skabt lige før Baby Dreamer. Men det kom aldrig helt ud over stepperne. Jeg havde fået en veninde med som partner, og vores forskellige tilgang til risiko holdt os lidt tilbage. Til sidst gik vi hver til sit – og det blev startskuddet på Baby Dreamer. Nu kunne jeg satse mere – og det gav pote, trods jeg havde lært en masse fra vores rejse i She's A Dreamer, som jeg ikke ville have været foruden.
Mine veninder begyndte at få børn. Jeg så dem kæmpe sig ud ad døren – baby på armen, flere tasker over skulderen og alt for meget bøvl. Det var dér, idéen til Baby Dreamer opstod.
Jeg ville designe en pusletaske, der faktisk gjorde det lettere at komme afsted. En taske, der kunne hænge på barnevognen, bruges som rygsæk, åbnes som en puslestation – uden dikkedarer. Og så måtte den ikke ligne en klassisk "kone-taske". Den skulle være let, smuk, minimalistisk og funktionel. En forældre-værktøjskasse forklædt som rygsæk.
Klip, klister og en kommentar, der ændrede alt
Idéen begyndte bogstaveligt talt med papir og saks. På TV 2, hvor jeg arbejdede som makeupartist, havde jeg ofte et par timer mellem opgaverne. Så jeg sad og klippede små papirmodeller og forsøgte at finde frem til det perfekte design.
Jeg husker tydeligt, da en af TV 2’s businessværter kiggede på min model og sagde:
“Det der, det er en god idé.”
At det kom fra en mand, bekræftede mig i, at jeg var på rette spor. Jeg ville jo netop skabe noget, der også talte til fædre – og gjorde det lettere for alle forældre at tage ud i verden med deres baby.
Nogle af de spæde skitser
Der testes med de midler jeg nu har ved hånden :D
Baby Dreamer – en virksomhed bygget på drømme
Navnet Baby Dreamer kom, fordi jeg ønskede at støtte de små drømmere. Ikke kun børnene, men også os forældre – for vi bærer jo stadig på vores egne drømme. Jeg tror på, at børn lærer at drømme, når de ser os gøre det. Og tasken blev mit bud på at gøre det lidt lettere at tage drømmene med ud i verden – sammen med sin lille ny familie.
Jeg nåede endda at få tasken designet og sat i produktion, før jeg selv blev mor. Jeg kunne se på mine veninder, hvor svært det var at komme ud – og jeg vidste, at jeg måtte finde på noget, inden det også ramte mig. For jeg elsker at være på farten, og jeg ville ikke give slip på den del af mit liv, bare fordi jeg fik børn.
De første 500 pusletasker – og 0 erfaring
Vendepunktet kom, da jeg trykkede “bestil” på de første 500 tasker i 2017. Det var alt, jeg havde – og jeg var klar til at lade det briste eller bære.
Jeg havde smidt cirka 50.000 kr i produktionen – penge, jeg var indstillet på at kunne miste, hvis det hele gik galt. (Det var heldigvis billigere at producere dengang, end det er i dag!) Alt var langt fra perfekt. Kvaliteten og detaljerne er noget helt andet i dag, end de var dengang. Men hvis man kan stå igennem det første usikre skridt og tilpasse sig undervejs, så har man grundlaget for at bygge en idé op til en langtidsholdbar virksomhed.
2017: Den første produktion er landet og de første bestillinger bliver sendt afsted
Jeg ser mange, der aldrig kommer i gang, fordi de hænger sig for meget i detaljerne. De vil have alt til at være perfekt fra start. Men sandheden er: Du lærer mest ved at gøre. Kom ud og test idéen. Justér undervejs. Det er okay at fejle – det er dér, de vigtigste erfaringer ligger.
Heldigvis gik det. En af de store børne-webshops kontaktede mig og ville være forhandler. Det gav mig troen på, at jeg var i gang med noget, der faktisk mødte et behov.
Senere – da jeg selv blev mor – forstod jeg for alvor, hvor vigtigt det var, det jeg havde lavet. Tasken virkede. Den var ikke bare pæn, men praktisk. En reel hjælp i hverdagen. En tryghed på farten. En støtte til at komme ud – også når det føltes skrøbeligt og kaotisk.
Og da vi senere var tre måneder i Sri Lanka med vores to børn – én på 3 år og én på 10 måneder – der mærkede jeg det hele gå op i en højere enhed.
Det var dét, jeg havde drømt om: Et liv med frihed, eventyr og tryghed – og med en taske, der gjorde det hele lidt lettere.
Fra min første fotoskydning af tasken, hvor jeg selv tog billederne og venligst lånte Signe, Aksel og Andreas som modeller.
3 Tipps, die Sie auf die Geburt vorbereiten
Der findes mange lister derude med tips til, hvordan du forbereder dig bedst til fødslen – men sandheden er, at ingen fødsel kan planlægges på forhånd. Den vil altid overraske, overvælde og måske endda ændre dig. Derfor får du her mine tre vigtigste og mest ærlige råd, som jeg håber kan give dig mere ro og frihed op til fødslen – og ind i moderskabet.
1. ✨ Øv dig i at give slip – allerede før fødslen
Det lyder måske banalt, men for mig var det det sværeste. At give slip. Jeg kunne simpelthen ikke overgive mig, og det gjorde det faktisk svært for min krop selv at gå i fødsel.
Hvis du også har lidt kontrolgen i dig (hej, det har mange af os!), så begynd at øve dig i at slippe små ting i hverdagen – før du skal slippe noget så stort som fødslen. For eksempel:– Lad være med at følge med i trafikken, når din partner kører 🚗– Slip planlægningen – og lad fælleskalenderen stå åben den næste måned 📅– Prøv en guidet meditation om at give slip – og læg mærke til, hvor i kroppen det spænder op
At kunne give slip er ikke et krav – men det er en gave, hvis du kan øve dig i det lidt ad gangen.
2. 🌀 Drop idéen om den “perfekte fødsel”
Vi hører ofte, at vi skal “visualisere den fødsel, vi ønsker os”. Og det kan være fint – men pas på, at det ikke bliver en forventning, der spænder ben for dig, hvis virkeligheden bliver en anden.
Mange kvinder bliver skuffede, fordi det ikke gik “som planlagt”:De blev sat i gang.Det endte i kejsersnit.De fik epidural.Eller badekarret, de havde drømt om, føltes pludselig som en brændende ovn (true story fra min fødsel 😅).
Derfor: Giv dig selv lov til ikke at tage stilling til præcis hvordan det hele skal være. For måske kan du være mere nærværende i den kraft, der naturligt kommer i øjeblikket – og møde fødslen med åbenhed og tillid i stedet for skuffelse over alt det, der ikke blev.
3. 🚫 Smid den 100-punkts to-do-liste langt væk
Er det vigtigt at skure badeværelsesfliserne inden vandet går og 100 andre ting, som du sikkert har lavet en liste over?Nej. Nej nej. Og nej igen.
Lad være med at tro, at alting skal være perfekt og afsluttet før fødslen.Der kommer også en dag i morgen – selv når du har født. Butikkerne, webshops og pakkeposten stopper ikke. Og den vask du ikke nåede at tage, kan vente.
👉 Den vigtigste forberedelse er ikke at få styr på alt.Det er at finde fred i, at du ikke behøver det hele på plads for at være klar.
Til dig der står lige her
Jeg håber, at du – uanset hvordan din fødsel bliver – kan mærke, at du ikke skal “præstere” den. Du må gerne slippe lidt mere. Forberede lidt mindre. Og have tillid til, at din krop og intuition allerede ved mere, end du tror.
Og skulle du få brug for lidt støtte på rejsen, så ved du, hvor du finder os – hos Baby Dreamer designer vi ting, der gør det hele lidt lettere uden for hjemmet.
„Vanlife“ in den 90ern – Der Keim des Baby Dreamers
Hinter dem Namen „Baby Dreamer“ verbirgt sich der Traum, Ihre Eltern dazu zu inspirieren, bei Ihren Kindern einen kleinen Traumkeim zu säen. Aus kleinen Samen werden Erwachsene, die es wagen, ihre Träume zu verwirklichen. Meine Mission bei Baby Dreamer ist es, Produkte für Ihre Familien zu entwerfen, die Ihnen die Verfolgung Ihres Familienabenteuers ein wenig erleichtern. Groß oder klein, solange ihr zusammen seid.
Aus heiterem Himmel im Wohnmobil
„Vanlife“-Familien sind heutzutage ein Hype-Phänomen, aber auch nicht ohne Grund. Es ist wohl die Idee des einfacheren Lebens, des engeren Miteinanders und des unverbundenen Alltags, die anzieht.
Ich glaube auch, dass es in den 90er-Jahren eine solche Reise mit meiner Familie war, die in mir den Grundstein dafür gelegt hat, ein echter Träumer zu werden und das Leben zu genießen. Ja, vielleicht wurden hier sogar die Grundsteine von Baby Dreamer gelegt. Es war ein Monat in einem Wohnmobil durch die wunderschöne Natur Kanadas, zusammen mit meinen Eltern und meinem älteren Bruder. Diese Reise hat mich sehr berührt und war ein tolles Erlebnis in meiner Kindheit, obwohl ich erst 3,5 Jahre alt war. Es hat in mir wirklich einen Träumer geweckt, weil ich sehen durfte, was die Welt auch jenseits der vier Wände des Kindergartens zu bieten hat.
Auf jeden Fall eine tolle Erfahrung für mich, aber wie war es, Eltern auf einer solchen Reise zu sein? Natürlich habe ich meine Eltern gefragt...
War es nicht wirklich teuer?
Nein, weder das Flugticket noch die Wohnmobilmiete waren besonders teuer, so dass wir es auch dann schaffen könnten, wenn wir nicht viel Geld in der Hand hätten, aber das musste natürlich Priorität haben.
Warum haben Sie sich für diese besondere Art der Reise entschieden?
Es war eine super einfache Art, mit Kindern zu reisen, da man immer eine Toilette in der Nähe hat, man sich eine Mahlzeit holen kann, wenn man hungrig ist, und die Kinder schlafen legen kann, wenn sie müde sind. Den gesamten Koffer haben Sie immer dabei, sodass Sie alles, was Sie brauchen, immer griffbereit haben.
Also war es eigentlich auch für Sie ein Feiertag?
Ja auf jeden Fall! Wenn Sie in einem Hotel wohnen, sind Sie quasi im Hotelzimmer eingesperrt, sobald die Kinder zu Bett gegangen sind. Mit einem Wohnmobil kann man auch als Eltern direkt vor der Tür gemütlich am Feuer sitzen und die Natur genießen. Wie bereits erwähnt ist es auch einfach toll, alles griffbereit zu haben, sodass man nicht hektisch nach Essen oder zur Toilette suchen muss. Und dann ist es einfach toll zu sehen, wie Ihre Kinder Freude an der Natur und beim Spielen haben.
Das schönste Erlebnis als Kind auf dieser Reise?
Um einen wilden Bären zu sehen! Schließlich habe ich im Kindergarten über nichts anderes gesprochen, als ich nach Hause kam. Es gab so viele Tiere, die man in Dänemark noch nie gesehen hatte, und es ist ein tolles Erlebnis für kleine Kinder.
Größte Herausforderung auf einer solchen Reise?
Als es keinen Campingplatz zum Übernachten gab. Es machte die Kinder etwas nervös, draußen im Niemandsland zu schlafen, deshalb ist es empfehlenswert.
Was wäre heute auf einer solchen Reise anders?
Natürlich hätte es einige Elternstreitigkeiten erspart, wenn es ein GPS gegeben hätte, aber dann kann man stolz sein, dass man mit einer dürftigen Karte voller Linien den Weg gefunden hat.
Heutzutage gibt es wahrscheinlich viele Leute, die an langen Autotagen ein iPad für die Kinder anbringen würden, aber mit Zeichentrickfilmen und Spielzeug als Unterhaltung hat das eigentlich ganz gut geklappt, das hat gereicht, also frage ich mich, ob das heute auch der Fall ist?
Träumen Sie auch davon, Ihre kleine Familie im Wohnmobil mitzunehmen und einfach herumzufahren, halten das aber für teuer und unüberschaubar? Dann können Sie hier mitlesen und sich von unserem Mutterschaftsurlaub in Portugal inspirieren lassen.
Einfacher Reiseführer für Portugal im Wohnmobil mit einem 3 Monate alten Baby
Was einpacken, ohne zu viel einzupacken?
Reisen :
Dauer: 6 Tage nach Portugal im Wohnmobil, 3h40min Flug nur mit Handgepäck
Preis : Flug, 3900 Kronen insgesamt für Wohnmobile, Indie-Camper 4000 Kronen
Zweck : Surftrip entlang der Küste Portugals
Wie und was wir eingepackt haben:
Bugaboo-Kinderwagen (wir hatten für eine Woche eine Bugaboo-Reisetasche für 150 DKK gemietet, damit der Kinderwagen auf dem Flug nicht kaputt ging)
Babytrage/Wickeltuch
BabyDreamer Wickeltasche , in die wir auch alle seine Sachen gepackt haben
Je ein Rucksack für Mama und Papa (ja, man stellt Wickeltaschen her, also haben wir jeweils eine Tasche eingepackt, da darin perfekt Platz für das ist, was jeder von uns mitbringen musste)
Surfbrett für Mama und Papa
Paket für Baby, wir haben verwendet:
Sonnenhut
7 Stoffwindeln (wir verbrauchen wahnsinnig viel, deshalb haben wir auch einen Brief Waschpulver mitgebracht, um die Kleidung waschen zu können)
Bodys, wir haben 6 helle Bodys mit langen Ärmeln verwendet, damit er nicht die Sonne abbekommt
Hosen, wir haben wieder 3 Paar Hosen zum Schutz vor der Sonne verwendet, hell und hell waren gut
Warmer Pullover
Nachthemd
Wir packen Sonnencreme und eine Packung Windeln in die Tasche mit dem Kinderwagen. Dänemark ist offenbar eines der wenigen Länder, das Windeln ohne Parfüm herstellt
Eine große Decke, mit der wir alle auskommen könnten
Hamamtuch, das wir als Bettdecke/Decke und Handtuch in einem genutzt haben
Feuchttücher, wir haben maximal eine Packung verwendet (wieder von zu Hause mitgebracht, um solche mit Parfüm im Ausland zu vermeiden)
3 Stück Schnuller. Werfen Sie zwei weg, denn im Urlaub kann es passieren, dass Sie etwas verwirrt sind und sie leicht vergessen. Eine Schnullerschnur hilft natürlich.
Zwei Paar Socken
Größte Herausforderung: Unser Junge möchte im Moment nicht im Kinderwagen mitfahren. Alles wäre viel einfacher gewesen, wenn er sich die Mühe gemacht hätte.
Es ist schon eine Art Expedition, wenn man mit so einem Kleinen und der ganzen Ausrüstung an den Strand geht. Mit der vorverpackten Wickeltasche, die man einfach mitnehmen kann, wird es jedoch einfacher. Leider ist es nicht selbst nachfüllbar, man muss also nur daran denken, es mit neuen Windeln und Kleidung zu füllen ;)
Auch für ein kleines Baby ist das grelle Sonnenlicht anstrengend, ein UV-Zelt ist also gut angelegt. Wir glauben nicht, dass der Sonnenschirm ausgereicht hat.
Vorteile: Portugal ist ein sehr kinderfreundliches Land. Ein Baby gibt viele Vordertaschen, sowohl in Flughafenschlangen als auch in den Restaurants, die waren nett, besonders wenn mehrere Leute auf einen Tisch warteten, konnte man schnell zurechtkommen. Wir hatten auch ein lustiges Erlebnis in einer schönen Weinbar im Freien. Hier machten wir einen kleinen Weg, um eine Windel zu wechseln, woraufhin der Besitzer enttäuscht war, dass wir weggingen, um eine Windel zu wechseln. „Ist es hier nicht sauber genug“, fragte er.
Sie packen bald für den Urlaub, aber es fehlt noch der perfekte Reisebegleiter? Dann können Sie Ihren Baby Dreamer hier in die Hände bekommen
Ihr Schwangerschaftswörterbuch: Entdecken Sie die wichtigsten Begriffe mit einem Lächeln
Schwangerschaftswörterbuch
Willkommen in Ihrem ultimativen Schwangerschaftswörterbuch. Wir nehmen Sie mit auf eine unterhaltsame und lehrreiche Reise durch die wichtigsten Begriffe und Konzepte, denen Sie während Ihrer Schwangerschaft begegnen werden! Von den ersten Lebenszeichen bis hin zu den Fähigkeiten, die Sie als werdende Mutter beherrschen müssen, haben wir eine Liste mit sowohl informativen als auch unterhaltsamen Beschreibungen zusammengestellt. Erwarten Sie ein Lächeln und etwas Humor, während wir uns mit allem befassen, von morgendlicher Übelkeit bis hin zu Milchnahrung. Sind Sie bereit, etwas Neues zu lernen und viel zu lachen? Lass uns anfangen!
Trimester
Definition: Einer der drei Zeiträume von etwa drei Monaten, in die die Schwangerschaft unterteilt ist.
Kommentar: „Erstes Trimester: Willkommen im Reich der Übelkeit. Zweites Trimester: Schwangerschaftsurlaub. Drittes Trimester: Freue ich mich darauf, meine Zehen wiederzusehen?“
Morgenübelkeit
Definition: Übelkeit, die bei vielen schwangeren Frauen auftritt, insbesondere in den frühen Stadien der Schwangerschaft.
Kommentar: „Der Name ist eine Lüge, er sollte ‚Rund-um-die-Uhr-Übelkeit‘ heißen.“
Heißhunger
Definition: Starkes Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln, das viele schwangere Frauen verspüren.
Kommentar:
„Wurst mit Gurken und Schokolade? Ja, endlich ein Vorwand, um den Snackschrank aufzufüllen.“
Nestbau/Nestbau
Definition: Ein starker Drang, das Zuhause zu reinigen und auf die Ankunft des Babys vorzubereiten.
Kommentar: "
Als ob Sie nach der Geburt des Babys nie wieder Zeit haben würden, den Spiegel abzuwischen oder die Babysocken zu kaufen, die Sie gerade brauchten. "
Scan der Halsfalte
Definition: Ein in der 11. bis 14. Schwangerschaftswoche durchgeführter Scan, bei dem die Dicke des Nackens des Fötus gemessen wird, um das Risiko von Chromosomenanomalien wie dem Down-Syndrom einzuschätzen.
Kommentar: „Der Frühcheck – sozusagen ein kleiner Test, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht.“
Fehlbildungsscan
Definition: Ein detaillierter Scan, der häufig etwa im Alter von etwa 20 Wochen durchgeführt wird und die Anatomie des Fötus beurteilt, um etwaige strukturelle Fehlbildungen zu erkennen.
Kommentar: „Mir wird langsam klar, dass du ein Baby bekommen wirst, und langsam traust du dich, Ausrüstung zu kaufen ... vielleicht eine Wickeltasche .“
Doulas
Definition: Eine professionelle Begleitperson, die Frauen mit einem langen Schal durch Schwangerschaft und Geburt begleitet.
Kommentar: „Der ultimative Geburtspartner – das Baby mit einem langen Schal durch den Körper schaukeln.“
Wasserabfluss
Definition: Wenn das Fruchtwasser zu fließen beginnt, bedeutet das normalerweise, dass die Wehen im Gange sind.
Kommentar: „Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie in die Hose gepinkelt haben oder kurz vor der Geburt stehen.“
Dehnungsstreifen
Definition: Hautflecken, die auftreten können, wenn die Haut schnell gedehnt wird, beispielsweise während der Schwangerschaft.
Kommentar: „Das inoffizielle Schwangerschaftstattoo, das zeigt, dass du das Leben erschaffen hast.“
Trete
Definition: Die Bewegungen des Babys im Mutterleib.
Kommentar: „Fühlt sich am Anfang wie kleine Luftbläschen im Magen an, entwickelt sich aber am Ende zu Ninja-Tritten in die Rippen.“
Plazenta
Definition: Das Organ, das sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter entwickelt, um den Fötus mit Nährstoffen zu versorgen.
Kommentar: „Babys erstes Restaurant – rund um die Uhr geöffnet mit endlosen Lieferungen, an die sie sich leider etwas zu sehr gewöhnt haben, sobald sie draußen sind.“
Schwangerschaftsmüdigkeit
Definition: Extreme Müdigkeit, unter der viele schwangere Frauen leiden.
Kommentar: „Wie ein permanenter Jetlag-Zustand, ohne den aufregenden Urlaub.“
Geburtsplan
Definition: Die Präferenzen einer Frau für die Geburt.
Kommentar: „Eine Wunschliste für den Storch – obwohl das Baby wohl seine eigenen Pläne hat.“
Kaiserschnitt
Definition: Eine chirurgische Geburt, bei der das Baby durch den Magen der Mutter herausgeholt wird.
Kommentar: „Eine andere Art zu sagen: ‚Ich habe mich als Superheld geoutet – durch ein Portal!‘“
Straßen auswählen
Definition: Die schmerzhaften Krämpfe, die dabei helfen, das Baby während der Geburt herauszudrücken. Aber das fängt schon bei der Geburt an, vor allem, wenn man etwas zu aktiv ist.
Kommentar: „Wenn Ihre Gebärmutter ihr eigenes Fitnessprogramm erstellt.“
Stillendes Gehirn
Definition: Vorübergehende Vergesslichkeit und Verwirrung, die häufig bei schwangeren Frauen auftritt.
Kommentar: „Wenn du vergisst, wo du dein Telefon hingelegt hast – das, mit dem du gerade sprichst.“ Kaufen Sie noch heute Ihr aufblasbares Stillkissen und nehmen Sie es problemlos mit für unterwegs
Epidural
Definition: Eine Form der Betäubung des Rückens zur Linderung von Schmerzen während der Geburt.
Kommentar: „Am nächsten kommen Sie der Magie im Kreißsaal.“
Schlafparadoxon
Definition: Wenn Sie extrem müde sind, aber aufgrund der Schwangerschaftsbeschwerden nicht schlafen können.
Kommentar: „Wenn Ihr Körper Sie zum werdenden Zombie-Elternteil trainiert.“
Hausgeburt
Definition: Geburt zu Hause statt im Krankenhaus.
Kommentar: „Wie eine Geburt in einem 5-Sterne-Krankenhaus.“
Straßen auswählen
Definition: Kleine, unregelmäßige Kontraktionen der Gebärmutter, die früh in der Schwangerschaft beginnen können.
Kommentar: „Als ob deine Gebärmutter versucht, sich für den großen Tag aufzuwärmen, ohne dass du etwas tun musst.“
Membranlösung
Definition: Wenn sich die den Fötus umgebende Membran von der Gebärmutterwand löst, kann Ihnen die Hebamme einen natürlichen Beginn der Geburt anbieten.
Kommentar: „Aber denken Sie daran, geduldig zu sein, denn es funktioniert nicht immer!“
MMA (Brudermilchersatz)
Definition: Eine alternative Ernährung für Säuglinge, die keine Muttermilch erhalten.
Kommentar: „Eine praktische Lösung, wenn die eigene Milch ausverkauft ist – eine kleine Flasche für den kleinen anspruchsvollen Gaumen.“
Wandertagebuch
Definition: Eine Notiz mit wichtigen Messungen, die der Arzt während der Schwangerschaft durchführt.
Kommentar: „Ein zerknitterter gelber Umschlag, den man zu jedem Arzttermin mitnehmen muss, lässt einen wundern, dass das noch nicht elektronisch ist.“
Spontane Abtreibung (SA)
Definition: Ein unerwarteter Schwangerschaftsverlust vor der 20. Woche, oft aufgrund natürlicher Ursachen.
Kommentar: " 5-20 % aller Schwangerschaften, bei denen die Frau weiß, dass sie schwanger ist, enden mit einem spontanen Abort . "
Behandlung der Unfruchtbarkeit
Definition: Medizinische Behandlungen und Verfahren, die Paaren helfen, schwanger zu werden, wenn eine natürliche Befruchtung nicht möglich ist.
Kommentar: " Die Wahrscheinlichkeit, nach dem gesamten Behandlungsangebot ein oder mehrere Kinder zu bekommen, liegt bei etwa 70 %.“
Schwangerschaftskalender: Ein wöchentlicher Leitfaden für Ihren Fötus und Ihre Reise
Sind Sie bereit zu entdecken, wie Ihr kleines Baby Woche für Woche wächst und sich entwickelt? Hier ist ein spannender Leitfaden, der Ihnen einen Anhaltspunkt für jede Woche jedes Trimesters gibt und Ihnen zeigt, wie sich auch Ihre eigenen Erfahrungen verändern werden. Entdecken Sie von den ersten kleinen Lebenszeichen bis zu den letzten Vorbereitungen für die Geburt die wichtigen Phasen der Entwicklung Ihres Babys und was Sie auf Ihrem eigenen Weg durch die Schwangerschaft erwartet. Machen Sie sich bereit, jede Woche zu folgen, wo jeder Tag etwas Neues und Erstaunliches bringt!
Erstes Trimester (Woche 1-12)
Woche 1-2 : Vorbereitung
Fötus: Befruchtung und Zellteilung beginnen.
Sie: Eisprung und mögliche Befruchtung; Vielleicht ist mir die Schwangerschaft noch nicht bewusst.
Woche 3 : Implantation
Fötus: Die Blastozyste implantiert sich in die Gebärmutterwand.
Sie: Es kann zu leichten Blutungen kommen; frühe Anzeichen einer Schwangerschaft.
Woche 4 : Positiver Test
Embryo: Erste Bildung embryonaler Schichten.
Sie: Positiver Schwangerschaftstest; mögliche Übelkeit und Müdigkeit.
Woche 5 : Organentwicklung
Fötus: Herz und Blutgefäße beginnen sich zu entwickeln.
Sie: Morgenübelkeit und Müdigkeit; Brustspannen.
Woche 6 : Herzklopfen
Foster: Das Herz beginnt zu schlagen.
Sie: Erhöhte Übelkeit und Müdigkeit; Stimmungsschwankungen.
Woche 7 : Gehirnaktivität
Fötus: Die Grundstrukturen des Gehirns werden gebildet.
Sie: Gewichtszunahme; anhaltende Übelkeit und Müdigkeit.
Woche 8 : Bewegung
Fötus: Beginnt sich zu bewegen, auch wenn man es noch nicht spürt.
Sie: Erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens; anhaltende Übelkeit.
Woche 9 : Gesichtszüge
Fötus: Augen, Nase und Mund beginnen Gestalt anzunehmen.
Sie: Mögliche Stimmungsschwankungen und Hautveränderungen.
Woche 10 : Finger und Zehen
Fötus: Entwicklung von Fingern und Zehen.
Sie: Der Bauch beginnt möglicherweise etwas größer zu werden; Ermüdung.
Woche 11 : Knochen
Fötus: Die Knochen beginnen zu verhärten.
Sie: Anhaltende Übelkeit; mögliche Gewichtszunahme.
Woche 12 : Reflexe
Fötus: Beginnt, Reflexe zu entwickeln.
Sie: Die Übelkeit kann nachlassen; Energie kann zurückkehren.
Grau ♻️ Wickeltasche aus recyceltem Polyester
Zweites Trimester (Woche 13–27)
Woche 13 : Wiederbelebung
Fötus: Wächst schnell; wird verhältnismäßiger.
Sie: Mehr Energie; weniger Übelkeit.
Woche 14 : Bewegung
Foster: Kann sich bewegen und am Daumen lutschen.
Sie: Möglicherweise zeigt sich bereits ein Babybauch.
Woche 15 : Geschmackssinn
Fötus: Geschmacksknospen beginnen sich zu entwickeln.
Sie: Erhöhter Appetit und Gewichtszunahme.
Woche 16 : Skelett
Fötus: Skelett wird stärker.
Sie: Könnten beginnen, die Bewegungen des Babys zu spüren.
Woche 17 : Fettschicht
Fötus: Beginnt mit der Entwicklung einer Fettschicht.
Sie: Erhöhtes Gewicht und mehr Energie; mögliches Gefühl der Bewegungen des Babys.
Woche 18 : Ohr
Foster: Kann anfangen, Geräusche zu hören.
Sie: Erhöhte Energie; Spüren Sie die Bewegungen des Babys.
Woche 19 : Hautschicht
Fötus: Vernix caseosa (Fettschicht) bedeckt die Haut.
Sie: Gewichtszunahme und mögliche Hautveränderungen.
Woche 20 : Halbzeit
Fötus: Alle Organe und Systeme sind entwickelt und müssen nun reifen.
Sie: Mitte der Schwangerschaft; erhöhte Energie und Appetit.
...pssst, dann wird es auch Zeit, deine Wickeltasche zu kaufen, damit die Geburtstasche fertig ist ;)
Woche 21: Geschmack
Fötus: Kann beginnen, das Fruchtwasser zu schmecken.
Sie: Mögliche Schlafprobleme; Gewichtszunahme.
Woche 22 : Falten
Fetal: Die Haut wird faltig sein, aber Fett füllt sich später auf.
Sie: Gewichtszunahme; mögliche Beinkrämpfe.
Woche 23 : Lunge
Fötus: Beginnt die Lungenreifung zu entwickeln.
Sie: Erhöhter Druck auf die Blase; häufigeres Wasserlassen.
Woche 24 : Vitalität
Fötus: Bei intensiver Pflege außerhalb der Gebärmutter lebensfähig.
Sie: Mögliche Schwellung an Füßen und Knöcheln.
Woche 25 : Nervenwachstum
Fötus: Das Nervensystem reift.
Sie: Erhöhtes Gewicht und Appetit; mögliches Sodbrennen.
Woche 26 : Lungenfunktion
Fötus: Die Lunge entwickelt Alveolen.
Sie: Erhöhtes Unbehagen beim Schlafen; häufigeres Wasserlassen.
Woche 27 : Schlafmuster
Foster: Hat regelmäßige Schlafmuster.
Sie: Mögliche Schlafprobleme; beginnende Atembeschwerden.
Drittes Trimester (Woche 28–40)
Woche 28 : Wimpern
Embryo: Es entwickeln sich Wimpern.
Sie: Erhöhtes Gewicht und Unwohlsein; häufigere Arztbesuche.
Woche 29 : Bewegung
Foster: Aktivere Bewegungen.
Sie: Erhöhter Druck auf Rippen und Blase; häufigeres Wasserlassen.
Woche 30 : Hauptposition
Fötus: Beginnt, sich in Richtung der Geburtsposition zu bewegen.
Sie: Gewichtszunahme; mögliche Atemprobleme.
Woche 31 : Sinnesnerv
Fötus: Sinnesorgane funktionieren gut.
Sie: Erhöhte Müdigkeit; Unwohlsein und Schlafstörungen.
Woche 32 : Fettschild
Fötus: Die Fettschicht wird dicker.
Sie: Gewichtszunahme und Schwellung; Vorbereitung auf die Geburt.
Woche 33 : Knochenentwicklung
Fötus: Die Knochen sind fast vollständig entwickelt.
Sie: Erhöhtes Unbehagen; häufigere Arztbesuche.
Woche 34 : Immunität
Fötus: Erhält Antikörper von der Mutter.
Sie: Mögliche Kurzatmigkeit; erhöhtes Gewicht und Schwellung.
Woche 35 : Nierenfunktion
Fötus: Die Nieren produzieren Urin.
Sie: Erhöhtes Unbehagen; häufigere Toilettenbesuche.
Woche 36 : Position
Fötus: Der Kopf fällt ins Becken.
Sie: Erhöhte Beschwerden und erhöhte Vorbereitung auf die Geburt.
Woche 37 : Volle Amtszeit
Fötus: Gilt als voll ausgetragen.
Sie: Bereit für die Geburt; leichte Blutungen möglich.
Woche 38 : Reife
Fötus: Die Organe sind reif und bereit für das Leben außerhalb der Gebärmutter.
Sie: Erhöhtes Unbehagen; bereit für die Geburt.
Woche 39 : Geburtsvorbereitung
Fötus: Wächst weiter und nimmt an Gewicht zu.
Sie: Bereit für die Geburt; häufigere Kontraktionen.
Woche 40 : Geburt
Fötus: Bereit zur Geburt.
Sie: Möglicher Beginn der Wehen; bereit zu Kaufen Sie noch heute Ihre Wickeltasche und lassen Sie Ihr Familienabenteuer beginnen!
5 Dinge, die Sie in Ihrer Kliniktasche NICHT missen möchten
Was sollten Sie in Ihre Kliniktasche mitnehmen? Ja, das ist die Tasche, die Sie packen müssen, wenn Sie ins Krankenhaus gehen und gebären.
Dies ist der Leitfaden von Baby Dreamer: So packen Sie die perfekte Krankenhaus-Wickeltasche für Ihre Geburt.
Okay, lassen Sie mich zunächst sagen, dass es beim Packen der Tasche, die Sie bei der Geburt ins Krankenhaus mitnehmen müssen , nicht um irgendeine Tasche geht . Darin stecken Ozeane voller Emotionen, die einem vielleicht erst bewusst werden, wenn man dazu kommt.
Wie kann ich es am besten erklären? Es ist der Beginn aller Erwartungen, die Sie aufgebaut haben und die Sie in Ihre Tasche packen. Es ist eines der wenigen Dinge bei der Geburt eines Babys, die man tatsächlich verwalten, vorbereiten und kontrollieren kann ... es sei denn, man kommt wirklich zu spät und kann es nicht rechtzeitig fertig machen ;D
Wussten Sie, dass im Jahr 2021 96,8 % aller Geburten in Dänemark im Krankenhaus zur Welt kamen, die Zahl der Hausgeburten jedoch zunimmt?
Alles, von der Auswahl des ersten Mikro-Outfits für Ihr Baby bis hin zu den kleinen Dingen, die während und nach der Geburt von Nutzen sein werden, wird Ihre Gedanken und Emotionen wirklich in Bewegung setzen. Ich denke vielleicht auch, dass es ein wirklich gesunder Prozess für den Kopf ist, eine Art Einstimmung auf das, was passieren wird, und das Spüren der Aufregung und Liebe, die sich im Körper ausbreiten. Man kann es mit einem Flugzeug vergleichen, dessen Motor auf Hochtouren läuft und gerade startbereit ist. Es ist ungefähr das gleiche Gefühl im Körper, wenn man versucht hat, in einem Flugzeug zu sitzen, kurz bevor es von der Landebahn abfliegt.
Packliste für das Krankenhaus
5 müssen packen:
1) Babys erstes Outfit
Hose, Langarm-Body, Socken. Denken Sie in den kalten Monaten an einen warmen Pullover, eine Mütze und Oberbekleidung.
2) Haargummis
Das Letzte, woran Sie während der Wehen denken müssen, sind lästige Haare, die Sie stören und stören. Nach der Geburt ist es auch schön, keine Haare im Weg zu haben, denn wenn das Baby seine Nahrung suchen muss.
3) Lippenbalsam
Da der Mund bei einer solchen Geburt sehr trocken werden kann, ist es wirklich schön, den Lippen während oder nach der Geburt eine Pause gönnen zu können.
4) Ein Hemd/Oberteil mit Reißverschluss und eine bequeme Hose
Es muss einfach einfach sein, an die Nahrung für Sie und Ihr Baby zu kommen. Wenn Sie die gesamte Veranstaltung abholen müssen, kann das mühsam sein. Es ist viel einfacher, nur ein paar Knöpfe zu öffnen oder den Reißverschluss zu schließen, wenn das Baby hungrig ist. Eine bequeme Hose ist fast schon eine Selbstverständlichkeit, aber vielleicht haben Sie auch im Hinterkopf, dass es zu einem Notkaiserschnitt kommen kann und welche Hose würden Sie gerne dabei haben?
5) Snacks
Man weiß nie, was das Krankenhaus am Tag der Geburt auf dem Speiseplan hat oder ob der Kiosk geschlossen ist, wenn man nachts entbindet. Nehmen Sie Ihren Lieblingssnack mit, damit Sie sich auf etwas freuen und Ihre Energiespeicher wieder auffüllen können.
Was ist dein absoluter Lieblingssnack?
Schöner Zweierpack
Denken Sie daran, dass das Krankenhaus alles hat, um eine Windel zu wechseln, aber ich schreibe es trotzdem auf, damit Sie alles in Ihrer Tasche haben, wenn die Fälle des Krankenhauses nicht in Reichweite sind und Sie es vielleicht auf dem Heimweg brauchen.
Wickeltasche zum Einpacken... natürlich ;)
Babykleidung für das Krankenhaus, Größen 50 und 56
Windeln (3 Stück)
Feuchttücher oder Alternative
Babykleidung für die Heimreise
Babydecke/Decke
Stoffwindel
Teddybär
Autositz (evtl. Untergestell, damit der Autositz eingeklickt werden kann. Der Autositz kann recht schwer zum Gehen sein)
Wandertagebuch
Bequeme Kleidung für Mutter... möglicherweise auch Vater
Hausschuhe, sowohl für Mama als auch für Papa
Höschen, Still-BHs und Strümpfe
Pflegepad
Möglicherweise Brustsalbe
Kulturbeutel (denken Sie an etwas Shampoo, Cremes oder was auch immer Sie für Ihr erstes Bad nach der Geburt benötigen)
Stillkissen
Wasserflasche
Musik-Playlist
Tipps für Ihren Partner:
- Erstellen Sie im Voraus einen SMS-Thread über diejenigen, die über die Geburt benachrichtigt werden müssen
- Autositz eingebaut
- Parken am Krankenhaus verwalten
- der Lieblingssnack Ihres Partners
Wenn Ihnen die Liste jetzt zu unüberschaubar ist, können Sie zunächst mit dem Kauf der Windeltasche beginnen und dann diejenige ausfüllen, die für Sie sinnvoll ist. Genieße deine Geburt und dein neues Leben!
Wie viel stillen Sie beim ersten Mal?
Vielleicht sitzen Sie mit einem schwangeren Bauch da und denken: „Hmm, ich frage mich, wie viel Stillen tatsächlich in Anspruch nehmen wird, wenn das Baby auf der Welt ist?“ ...kurze Antwort, VIEL
Offiziell besteht die dänische Position darin, das Kind in den ersten 4 bis 6 Monaten ausschließlich zu stillen und anschließend mit Übergangsnahrung zu ergänzen. LESEN SIE „die dänische Einstellung“, das bedeutet, dass der Rat zum Stillen Ihrer Kinder auch von der Kultur beeinflusst sein kann. Auf jeden Fall gibt es hier zu Hause immer mehr Mütter, die länger als 1 Jahr stillen. Mein bester Rat ist, auf sich selbst und Ihr Baby zu hören und Google und die gut gemeinten Ratschläge guter Freunde zu überspringen.
Wie lange am Stück sollte man stillen, fragen Sie sich vielleicht? Alles zwischen 5 Minuten und einer Stunde ist normal. Sie kennen wahrscheinlich das Sitzen und Essen mit anderen Menschen, die entweder doppelt so lange zum Essen brauchen wie Sie oder ihr Essen fast in 2 Minuten inhalieren. Das Gleiche gilt auch für das Stillen, jeder Mensch hat andere Ernährungsbedürfnisse.
Ob das Baby satt ist, erkennt man daran, dass es entspannt wirkt, nicht mehr saugt oder vielleicht auch eingeschlafen ist. In jedem Fall müssen Sie damit rechnen, dass Sie möglicherweise eine ganze Weile in der gemütlichen Stillposition festsitzen, und noch länger, wenn das Baby einschläft und Sie einfach keine Lust haben, aufzustehen. Hier ist es super wichtig, ein Stillkissen zu haben, das eine bequeme Stillposition unterstützt, in der man sich auch entspannen kann, während das Baby schläft.
Wie oft am Tag stillen Sie? Manche stillen viermal am Tag, andere anfangs mehr als zehnmal am Tag. Sie können wahrscheinlich sehen, dass Sie mehrmals am Tag mit der Milchmaschine ausgehen müssen. Es kommt also auch mehrmals am Tag vor, dass Sie das Risiko eingehen, im Kampf um einen reibungslosen Ablauf des Stillens wie ein Blitzableiter herumzusitzen. Denken Sie nur daran, dass Sie mit dem richtigen Stillkissen, bei dem die Ergonomie erstklassig ist, Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken lindern können. Es gibt einiges, mit dem der Körper schon im Vorfeld zu kämpfen hat, zum Beispiel Schlafmangel in der Nacht.
Ergonomisches Stillkissen kaufen
Flasche oder Brust? Wussten Sie, dass die Zahl der gestillten Kinder in den letzten Jahren zurückgegangen ist? Es besteht kein Zweifel, dass die Muttermilch zu den besten Nahrungsmitteln für Ihr Baby gehört und viele wohltuende Wirkungen hat. Dennoch sehen wir Zahlen, die zeigen, dass sich das Stillen auf einem Abwärtstrend befindet. Es ist nicht klar, warum diese Kurve nach unten verläuft, es wird jedoch davon ausgegangen, dass die jungen Mütter nicht die ausreichende Hilfe erhalten, die sie benötigen, um ein gutes und schmerzfreies Stillen in Gang zu bringen. Hinzu kommt vielleicht noch der Leistungsdruck, der auf Frauen lastet, die für UG alles leisten wollen. Sie lesen viel darüber, wie Dinge erledigt werden sollten. Es könnte eine schwarze Wolke über das Stillprojekt werfen: „Oh, kann ich jetzt mit dem Stillen Erfolg haben?“ Oder müssen Sie bei Ihren Freunden auftauchen und diejenige sein, „die nicht das Beste für ihr Baby tun konnte“. Allein diese Gedanken können das Stillen erschweren.
Ganz gleich, ob Sie sich für die Flasche oder die Brust entscheiden: Die Nähe zählt. Das Stillkissen von Baby Dreamer hilft Ihnen und Ihrem Baby, bequem zu sitzen und den engen Kontakt beim Essen zu genießen, ohne störende Elemente wie Schmerzen im Körper oder Kissen, die hin und wieder verrutschen und neu positioniert werden müssen.
Ergonomisches Stillkissen kaufen
Ergonomisches Stillkissen kaufen
Auf einer Tierheimreise in Dänemark mit Kindern
Der Corona-Lockdown ist für uns alle schwierig und frustrierend. Aber vielleicht besonders für Familien mit Kindern, die in diesen Wochen die Kinder zu Hause behalten und Arbeit, Bildung und häusliche Pflichten unter einen Hut bringen müssen.
Wir von Baby Dreamer haben es uns zum Ziel gesetzt, Corona-müde Familien mit Kindern für unterhaltsame und lehrreiche Naturerlebnisse zu begeistern. Denn auch wenn es Winter ist, gibt es in der Natur noch viel Spannendes zu unternehmen. Packen Sie also alles Nötige in Ihre Baby Dreamer-Tasche und nehmen Sie Ihre Familie mit auf ein Abenteuer!
Wir haben Henry und seine Eltern auf einen Tierheimausflug mitgenommen. Henrys Mutter erzählt hier etwas über ihre Erfahrungen. „Henry ist 4 Jahre alt und liebt es, in der Natur zu spielen. Er ist von Natur aus neugierig und liebt alles, von Vögeln und Insekten bis hin zu Essen am Lagerfeuer und Höhlenbau.“
Eine Wickeltasche im klassischen Sinne braucht Henry schließlich nicht mehr. So wurde seiner Baby Dreamer-Tasche neues Leben eingehaucht! Das einzigartige Design der Tasche folgt der Entwicklung Ihres Kindes und kann in allen Phasen der Kindheit verwendet werden. Die Funktion der Tasche lässt sich ganz einfach an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen.
Es war eine große Hilfe, die Tasche auf einem Tierheimausflug dabei zu haben. Anstelle von Windeln und Bodystockings haben wir alles hineingepackt, was ein 4-Jähriger auf seinem Abenteuer brauchen könnte. Das praktische Design der Tasche bietet Platz für Regenbekleidung, warme Socken, Decken, ein Fernglas, ein Erste-Hilfe-Set und ein paar Bücher zur Bestimmung von Vögeln, Insekten und Pflanzen.
Wir hatten auch zu Hause Essen zubereitet, das wir über dem Feuer kochen konnten. Es war eine wirklich angenehme Erfahrung, am Feuer zu sitzen, in die Flammen zu schauen und das Essen zu essen, das wir gemeinsam zubereitet hatten. Es war unglaublich schön, für eine Weile dem Homeoffice und dem iPad entfliehen zu können, und ein Spaziergang in der Natur gab wirklich neue Energie und ein wunderbares Gefühl der Freiheit.“
Haben Sie sich dazu inspiriert, mit der Familie einen Ausflug ins Tierheim zu machen, am Feuer zu kochen oder einfach einen langen Spaziergang im Wald zu machen? Helfen Sie mit, andere Familien mit Kindern zu inspirieren und teilen Sie Ihre Naturerlebnisse, Ideen und Empfehlungen mit uns! Benutze den Hashtag #babydreamerexplore und lass uns auf ein Abenteuer gehen!
Die Taschen, die Henry auf die Tierheimreise mitgenommen hat, könnt ihr hier sehen...
🌱 Kork Edition, schwarze Wickeltasche
MiniMe ♻️ Junior-Tasche aus recyceltem Polyester in Schwarz