Nachricht
The latest trends in eco-friendly workout wear, tips for living a more
sustainable lifestyle, and stories of women.
Nachricht
Von 0-2 Jahren: So packst du ganz einfach die Wickeltasche für den Strand
Ein spontaner Strandausflug, wenn das schöne Wetter endlich da ist, kann mit einem Kleinen überwältigend wirken. Die ganze Ausrüstung, die man unbedingt mitnehmen muss, damit die Reise auch wirklich genossen werden kann, kann einen schnell aus der Bahn werfen. ABER... wenn man immer eine vorgepackte Wickeltasche parat hat, sind es nur kleine Ergänzungen zur Tasche, die einen für den Ausflug an den Strand fit machen. Hier habe ich einen kleinen Sommerratgeber mit Tipps für die Wickeltasche „Strand“ von 0-2 Jahren erstellt.
0-6 Monate
Tipp Nr. 1: Besorgen Sie sich ein Pop-up-Zelt für Ihr Baby. Das Licht und die Eindrücke am Strand sind für die Kleinen einfach so überwältigend, dass ein Sonnenschirm fast nicht ausreicht. Das Zelt schützt auch gut, wenn das Baby in stickiger Umgebung ein Nickerchen machen möchte. Stellen Sie das Zelt bei Bedarf direkt ans Wasser, damit es etwas auslüften kann.
Denken Sie auch daran, dass die Verwendung von Sonnenschutzmitteln nicht empfohlen wird, bevor Ihr Baby 6 Monate alt ist. Daher ist leichte, lange, leichte Kleidung ein Muss, um das Kleine vor der Sonne zu schützen.
Pop-up-Zelt
Handtuch
möglicherweise MMA
Wasser
Essen für dich
Sonnenhut
Lange, helle, helle Kleidung für das Baby + zusätzliche Kleidung
kleine Spielzeuge
Windeln
Wickeltaschen
Feuchttücher
Stoffwindeln
Sonnenschutz für Sie
Handdesinfektionsmittel
Auf dem Bild sehen Sie die graue Version der Baby Dreamer Wickeltasche, die jetzt auch aus dem Material recyceltes Polyester besteht. Weitere Bilder davon finden Sie hier
6-12 Monate
Freuen Sie sich darüber, dass Ihr Baby im Vergleich zu den ersten Monaten etwas robuster für den Strand geworden ist. Mittlerweile denken sie auch, dass es richtig Spaß machen könnte, ein bisschen im Wasser herumzustampfen. Andererseits müssen Sie etwas zusätzliches Essen und Wasser einpacken und sich ein wenig um die Essensshow kümmern, die in dieser Zeit stattfinden kann. Genießen Sie jedoch, dass hinterher nicht so viel Reinigung nötig ist wie zu Hause ;)
Babynahrung
Löffel
Essen für dich
Wasser für alle
Sonnenhut
UV-Badeanzug oder lange, leichte Kleidung
zusätzliche Kleider
Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
Sonnenschirm, wenn es am Strand keine Schattenmöglichkeit gibt
Strandspielzeug
Windeln, evtl. Schwimmwindeln
Wickeltaschen
Feuchttücher
Stoffwindeln
Handdesinfektionsmittel
Handtuch
Wie Sie auf dem Bild sehen können, brauchen Sie nicht viel in Ihrer Tasche, um einen spontanen Ausflug an den Strand zu unternehmen. Wenn Sie jedoch der Typ sind, der „lieber zu viel als zu wenig“ mag, dann ist es zum Glück gut, dass die Baby Dreamer Wickeltasche eine der geräumigsten auf dem Markt ist ... es sei denn, wir sind in einem Koffer unterwegs; )
Sehen Sie sich hier unseren Bestseller an, die Wickeltasche aus schwarzem recyceltem Polyester
1-2 Jahre
Jetzt fängt Ihr Kind an, von dem Strandausflug wirklich etwas zu haben. Das bedeutet auch, dass Sie vielleicht ein wenig entspannen und einfach nur genießen können, wie Ihr Kind sich am Wasser vergnügt. Das Hit-Spielzeug Nr. 1 ist der Eimer! Man kann sowohl Dinge am Strand einsammeln als auch Wasser einfüllen und ausschütten... ja, damit kann man tatsächlich viel Zeit verbringen. Das Schwierigste dabei ist, Ihr Kind davon abzuhalten, alle anderen Kinderspielzeuge zu stehlen.
Da sowohl Kleidung als auch Windeln größer geworden sind, nimmt in der Wickeltasche alles etwas mehr Platz ein. Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise noch ein paar weitere Spielzeuge, um Platz zu schaffen. Wenn Sie es nicht ertragen können, Spielzeug mitzunehmen, seien Sie kreativ und nutzen Sie die natürlichen Dinge, die der Strand bietet. Finde Steine und baue Türme oder baue wunderschöne Sandburgen. Persönlich könnte mein Sohn meine Zehen lange Zeit im Sand verstecken, absolut perfekt.
Hier geht es direkt zur Auswahl an Wickeltaschen
Lunchpakete für alle
Wasser für alle
Sonnenhut
UV-Anzug oder Badebekleidung
zusätzliche Kleider
eventuell Flügel oder Weste für mehr Sicherheit im Wasser
Sonnenschutz
möglicherweise ein Sonnenschirm
Strandspielzeug
Windeln, evtl. Schwimmwindeln
Stoffwindeln
Handtücher
Feuchttücher
Handdesinfektionsmittel
Ich finde es toll, dass man alle nassen Badesachen und Handtücher an den Seitengurten der Wickeltasche aufhängen kann
Das Foto zeigt die Luxusversion der Wickeltaschen, nämlich im veganen Korkleder , sehen Sie es hier
3 Gründe, mit Kindern nach Marokko zu reisen
Die Familie Baby Dreamer war zum vierten Mal auf einer Reise nach Marokko, Taghazout, jetzt jedoch mit einem kleinen Jungen von fast zwei Jahren.
Wenn wir nicht nur ehrlich sind, ist das Reisen mit Kindern etwas schwieriger zu bewältigen, als wenn man nur sich selbst und sein kleines Handgepäck hätte. Aber man bekommt als Familie auch so viel zurück, wenn man die Welt und einander gemeinsam erlebt … man wächst. Und ja, ich stand mit einem übertrainierten, müden Jugendlichen in einer langen Schlange am Flughafen und dachte: „Warum mache ich das?“ Eben weil Sie ohne die Erfahrung, im Vergleich zu den Herausforderungen, nicht gewesen wären. Wahrscheinlich müssen Sie zunächst akzeptieren, dass die Entspannungsferien einfach nicht die gleichen sein werden.
Hier finden Sie meine drei Vor- und Nachteile einer Reise nach Marokko mit den Kindern.
1. Preiswert
Marokko ist einer der Orte, an denen Sie günstig mit der ganzen Familie eine lange Reise unternehmen können, ohne Ihr Budget zu sprengen. Sie können in einem Restaurant essen und kommen mit 100 Pennys für zwei essende Erwachsene davon. Ja, Sie müssen nicht selbst kochen! Für 14 Tage mit Flügen, Mietwagen, einer großen Wohnung am Strand und Mittagessen haben wir 10.000 DKK gespendet (2 Erwachsene und ein Kind unter 2 Jahren). Wo sonst kann man das tun?
2. Super glücklich mit Kindern Ja, man hört oft, dass man in Asien super nett und glücklich mit Kindern ist, aber auch in Marokko kann ich dem zustimmen... zumindest in Agadir/Taghazout, da ich die anderen nicht kenne Regionen. Das Überraschendste war, dass es Männer waren, die es für lustig hielten, mit unserem Jungen zu spielen. Sie könnten die authentischsten Tiergeräusche erzeugen und dadurch eine Interaktion mit unserem Jungen herstellen, da Tiergeräusche keine Sprachbarriere haben.
3. Kein Zeitunterschied = 0 Jetlag Muss ich noch mehr sagen? Mit einem 4,5-stündigen Flug und einem Zeitunterschied von 0 Stunden holen Sie das Beste aus Ihren 14 Tagen mit einem kleinen Kind heraus. Gleichzeitig erspart man sich bei der Rückkehr nach Hause den ganzen Umweg. Ja, daher empfiehlt es sich, abwärts statt nach Osten oder Westen zu fliegen ;)
Eigentlich würde ich eine Reise mit größerer Zeitverschiebung vorschlagen, wenn das Kind kleiner ist und aufgrund des Stillens etc. noch nicht durchschläft. Zumindest einfacher als ein Kind, das sich endlich in seinen 9-stündigen ununterbrochenen Nachtschlaf eingelebt hat.
Bonus-Tipp: Wenn Sie eine aktive Familie sind, ist diese Art von Urlaub besonders gut für Sie. Hier können Sie unabhängig vom Niveau gemeinsam Wassersport betreiben. Es ist eine gute Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben, sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Nun kommen wir zu meinen 3 „Dagegen“-Gründen, die ich ehrlich gesagt im Vergleich zu den 3 guten Gründen für untergeordnet halte.
1. Marokko-Bauch! Sollten wir es nicht einfach so sagen, wir haben noch nicht versucht, in Marokko zu sein, ohne eine Runde „Marokko-Magen“ zu bekommen. Wenn Sie Angst vor Bakterien haben, kann es eine Herausforderung sein. Vor allem, wenn man einen neugierigen kleinen Jungen hat, der an allem herumbasteln muss. Viel Händedesinfektion und Vorbeugung mit Milchsäurebakterien ist wohl das Einzige, womit man sich unterwegs helfen kann.
2. Autositze im Auto Bei Autositzen muss man einfach besonders vorsichtig sein. Marokkaner nehmen das nicht allzu ernst. Rechnen Sie also nicht damit, dass die Taxis eines im Auto haben, es muss bei der Abholung ausdrücklich bestellt werden und dann sind Sie nicht einmal sicher, ob es den Standards vollständig entspricht. Wenn Sie ein Auto mieten, gibt es viel bessere Möglichkeiten für einen richtigen Autositz.
3. Müll und Plastik Es schneidet mir das Herz, wenn ich so viel Müll und Plastik in der Natur herumschwirren sehe. Das ist zwar kein Grund, nicht hinzugehen, aber es macht einen traurig. Bei einer Strandreinigung weiß man kaum, wo man anfangen oder aufhören soll. Und wohin wirft man es, wenn der Müll eingesammelt wird?! Denn das ist das Problem: Es gibt keine ordnungsgemäße Möglichkeit, den Müll zu entsorgen. Eine gute und lehrreiche Aktivität mit Kindern könnte darin bestehen, mit dem Strandeimer Müll zu sammeln. Sie können sich leicht die Zeit dafür nehmen ;)
Seit unserem Besuch im Land vor fünf Jahren gab es jedoch Verbesserungen. Dann sahen wir Müllwagen, die den Müll über die Felsen hinunter zum Strand entluden. Glücklicherweise hat der zunehmende Tourismus gute Seiten und es gibt mehr Energie dafür. Die Botschaft eines saubereren Planeten wird geteilt und verbreitet, und wenn es ein Bedürfnis der Touristen ist, wird es auch in der Region berücksichtigt, die ihre Touristen behalten möchte. In der Region Taghazout werden keine Plastiktüten mehr verwendet, was wirklich eine gute Nachricht ist!
Ich hoffe, es hat Ihnen etwas mehr Mut gemacht, Ihre Familie an die Hand zu nehmen und zu gehen. Gehen Sie raus, tauschen Sie Wissen aus und lernen Sie andere Communities kennen.
Lassen Sie Ihr Kind die Vielfalt der Welt hautnah und fern erleben. Ich frage mich, ob dadurch bessere Weltbürger entstehen, die sich umeinander und den Planeten kümmern können.
Wenn Marokko nichts für Sie ist, können Sie sich auch von einigen meiner anderen Blogbeiträge inspirieren lassen, z Einfacher Reiseführer – Roadtrip in Portugal mit einem 3 Monate alten Baby oder
Wenn Papa in Mutterschaftsurlaub geht – Roadtrip in Kalifornien mit 8 Monate altem Baby
Wenn Papa im Mutterschaftsurlaub ist – Roadtrip nach Kalifornien
Wir sind der Familie Karaas gefolgt, die gerade mit ihrem 8 Monate alten Sohn von ihrem Roadtrip in Kalifornien zurückgekehrt ist. Sie haben die Sorgen und Herausforderungen gemeistert, über die wir wahrscheinlich alle nachdenken und die uns davon abhalten, den Mutterschaftsurlaub zu buchen.
Aus ihrer Erfahrung haben wir viel Wissen und Erfahrung mitgenommen, die einem eine gewisse Ruhe und den Mut verleiht, ihrem Stil zu folgen, damit Kinderferien nicht nur zum Spielplatz und All-Inclusive-Buffet werden.
WHO?
Alexander, Maria und unser Sohn #babykaraas mit 8 Monaten
Soziale Medien: @alexanderkaraas und @mariakaraas
Wo?
Wir hatten viele Jahre davon geträumt, einen Roadtrip in Kalifornien, USA, zu machen. Als sich dann im Zusammenhang mit dem Mutterschaftsurlaub die Möglichkeit bot, drei Wochen lang zu verreisen, begannen wir natürlich mit der Planung. Wir haben lange darüber nachgedacht, ob wir den Roadtrip, von dem wir wirklich geträumt haben, überhaupt machen können, jetzt, wo wir mit einem kleinen Kerl von acht Monaten reisen mussten. In der Planungsphase entschieden wir, dass die Reise zu den Bedingungen unseres Sohnes stattfinden sollte, sodass es am Ende eine gute Reise für uns alle war. Das bedeutete auch, dass wir mehrere Reiseziele nicht ansteuern wollten, sondern es uns stattdessen in den Städten, die wir schließlich besuchten, gemütlich machen konnten. Es war uns wichtig, mehrere Nächte am selben Ort zu verbringen, damit es für unsere kleine Reiseleiterin nicht zu viele Wechsel gab.
Auf unserem Roadtrip durch Kalifornien haben wir San Francisco, den Yosemite-Nationalpark, Monterey, Santa Barbara, Santa Monica und LA, San Diego und schließlich Disneyland besucht.
Wie lang?
Wir waren 3,5 Wochen weg. Als wir in San Francisco ankamen, dauerte es ein paar Tage, bis wir alle drei den Jetlag überwunden hatten. Daher war es wirklich schön, dass wir viel Zeit hatten. In den ersten Tagen wachte unser Sohn auf 2 Uhr morgens und war völlig frisch! So wurden es lange Nächte im Hotelzimmer. Aber nach ein paar Tagen waren sein und unserer Rhythmus glücklicherweise an die amerikanische Zeit angepasst.
Der Flug (Anzahl der Stunden, größte Herausforderung, bester Tipp)
Wir waren sehr gespannt auf die Flüge und befürchteten das Schlimmste. Wir haben alle schon einmal ein volles Flugzeug mit einem schreienden Baby erlebt, und wir wollten wirklich nicht so eine Familie sein. Doch die 11 Stunden und 20 Minuten von Kopenhagen nach San Francisco übertrafen alle Erwartungen. Wir haben sogar vier Filme geschaut, während unser Sohn in einem Babybettchen schlief, das wir von zu Hause aus gebucht hatten. Ein Baby-Stubenwagen ist eine kleine Wiege, in der Babys bis zu einem Gewicht von 10 kg während des Fluges liegen können. Wir hatten uns bis ins kleinste Detail vorbereitet und alles Nötige eingepackt; Kleidung, Kuscheltiere, Spielzeug, Steppdecken, Teddybären, Lebensmittel und Snacks. Wir haben auch einen Wollanzug für unseren Sohn mitgebracht, was sich als genial herausstellte, da es an Bord manchmal kalt werden kann. Und wenn er schlafen musste, bekam er eine kleine Baumwollmütze auf den Kopf und über die Augen, damit er problemlos in der Wiege schlafen konnte, auch wenn in der Kabine Scheinwerfer brannten.
Auch die Heimreise übertraf alle Erwartungen – und hier bekamen wir sogar Lob von unseren Nachbarn im Flugzeug, die es nicht verstehen konnten, dass sie ihn während des Fluges nicht gehört hatten. Wir glauben, dass es darauf ankommt, es schon auf dem Weg zum Flughafen ruhig angehen zu lassen, damit Ihr Baby nicht gestresst und unruhig wird. Zumindest hat es bei uns funktioniert!
Wovor hatten Sie beim Reisen mit Ihrem kleinen Sohn am meisten Angst?
Wir fürchteten uns vor dem Flug und vor den vielen Kilometern, die wir auf den amerikanischen Highways zurücklegen mussten! Aber beide Teile haben wirklich gut geklappt! Es war uns wichtig, die Fahrstunden zu einem Teil des Erlebnisses zu machen und nicht nur etwas, das erledigt werden muss. Deshalb haben wir es uns auf dem Rücksitz gemütlich gemacht, als der kleine Mann wach war. Wir hatten immer eine Tüte Spielzeug im Auto und Sonnenschirme für die Fenster hatten wir von zu Hause mitgebracht. Wir hatten auch einen Spiegel dabei, damit diejenigen von uns, die das Auto fuhren, sehen konnten, was auf dem Rücksitz vor sich ging – und umgekehrt.
Das coolste Erlebnis, das du hattest?
Da sind viele! Besonders hervorzuheben sind unsere Tage im Yosemite-Nationalpark. Es war so unglaublich schön und eine herrliche Ruhe, die wir alle nach fünf vollen Tagen in San Francisco brauchten. Für unseren Sohn waren das MoMA in San Francisco und das Monterey Bay Aquarium einige der größten Hits!
Bestes Restauranterlebnis?
All die leckeren Frühstücksrestaurants! Für uns ist Essen eines der wichtigsten Dinge auf Reisen, und der Rest des Programms richtet sich oft nach dem Ort, an dem wir essen werden. Aber wenn man so klein reist, kann es etwas schwierig sein, abends essen zu gehen. Deshalb haben wir Wert darauf gelegt, einen guten Start zu haben und etwas mehr für Frühstück und Mittagessen auszugeben. Oftmals konnten wir uns sogar um das Frühstück kümmern, da es zum Morgenschlaf unseres Sohnes passte. Win-Win! Wenn Sie eine Reise nach Kalifornien unternehmen, folgen Sie uns auf Instagram und holen Sie sich Tipps für köstliche Restaurants.
Die größte Herausforderung auf der Reise?
Lernen, mit einem Baby zu reisen. Obwohl wir bereits einige Monate zuvor einen Wochenendtrip nach Hamburg unternommen hatten, war es etwas ganz anderes, über drei Wochen unterwegs zu sein. Den für unseren Jungen sehr wichtigen Rhythmus mit regelmäßigen Ess- und Schlafzeiten einzuhalten, kann manchmal schwierig sein. Als wir von San Francisco losfuhren, machten wir unterwegs tatsächlich Halt bei IKEA und investierten in einen Hochstuhl, damit wir unseren Sohn im Hotelzimmer leichter ernähren konnten. Es klingt völlig verrückt, aber der Hochstuhl hat unser Leben dort VIEL einfacher gemacht!
Empfehlungen und Ratschläge?
Planen Sie von zu Hause aus! Wir konnten auf unserer Reise SO viel erleben, aber nur, weil wir von zu Hause aus eine gute Reiseroute zusammengestellt hatten. Wenn man sich ständig darauf konzentriert, sicherzustellen, dass es dem Kleinen gut geht, bleibt selten viel Zeit zum Googlen und weniger Energie, um spontan unterwegs zu sein. Daher waren wir sehr froh, dass wir alle Übernachtungen von zu Hause aus gebucht hatten, in allen Städten gute Restaurants gefunden hatten und immer eine Liste mit Dingen zur Hand hatten, die wir sehen wollten. Dann mussten wir die Abende nicht mit der Reiseplanung verbringen, sondern konnten uns tatsächlich entspannen! Und seien wir mal ehrlich … Reisen mit einem 8 Monate alten Baby ist hart und extrem ermüdend, deshalb sind wir jede Nacht eingeschlafen, nachdem es zu Bett gebracht wurde! Außerdem hatten wir unsere Route so geplant, dass wir nicht zu lange Strecken mit dem Auto zurücklegen und bei Bedarf viel Zeit für Pausen einplanen. Wir waren auch sehr froh, Lebensmittel, Windeln, Feuchttücher usw. von zu Hause zu haben, sodass wir uns nicht um den Einkauf kümmern mussten. Amerikaner haben die seltsame Tendenz, jede Menge Duftstoffe in Windeln und Feuchttücher zu stopfen (auch wenn sie sagen, dass sie parfümfrei sind!). Und unser Sonnenschirm für den Kinderwagen war absolut unverzichtbar, genauso wie es zur Krise kam, wenn wir den Bully-Hut des kleinen Mannes nicht finden konnten!
Der coolste Ort, an dem du deine Wickeltasche benutzt hast?
Zu den coolsten und lustigsten Orten, an denen wir unseren Baby Dreamer genutzt haben, gehören eine Aussichtsplattform am Golden Gate, eine Gefängniszelle auf Alcatraz, ein Parkplatz im Yosemite-Nationalpark, die Standspur am Highway 1 und während der Parade im Disneyland. Sagen wir einfach, unsere Wickeltasche hat von allem etwas!
Unser Baby Dreamer hat sich auf unserem Roadtrip in Kalifornien einfach gelohnt. Die Wickeltasche ist so geräumig und super aufgeteilt mit vielen Taschen, dass Sie tatsächlich ALLE Ihre Babysachen für einen ganzen Tag darin aufbewahren können. Und wir haben uns auch darüber gefreut, dass die Wickeltasche gleichzeitig als Rucksack dient und am Kinderwagen befestigt werden kann, sodass sie super einfach mitgenommen werden kann.
Wenn Sie Lust haben, können Sie uns jederzeit gerne auf Instagram kontaktieren, wenn Sie mehr über unsere Mutterschaftsreise nach Kalifornien erfahren möchten.
Die Familie Karaas hat sich für die Wickeltasche Baby Dreamer aus recyceltem Polyester entschieden. Sehen Sie es hier
Wie übersteht man Weihnachten, ohne dass schon um 15 Uhr allen die Stirn schmilzt?
Die Freude und Vorfreude der Kinder auf Weihnachten lässt sich wunderbar erleben. ABER wie kommt man durch Weihnachten, ohne dass schon am Heiligabend um 15 Uhr allen die Stirn schmilzt?
Das ist eine Frage, die ich mir selbst und zwei wunderbaren Frauen und Müttern gestellt habe.
Heute Morgen wurde ich um 04.55 Uhr von meinem Mann geweckt: „ Würde es Ihnen etwas ausmachen, heute mit ihm aufzustehen, ich sitze seit 04.00 Uhr in seinem Zimmer.“ Dieser VERDAMMTE Weihnachtsstrumpf !“ Unsere lieben Eltern haben unserem Sohn einen Weihnachtsstrumpf geschenkt, damit der Weihnachtsmann JEDEN Tag ein Geschenk reinlegen kann. (Es ist erst der 12. Dezember und ich sehe seit ein paar Tagen so aus
Ich möchte aber meine Eltern schlagen. Denn was für ein Glück haben Sie, dass sie einen Packkalender für Ihren Sohn erstellen möchten. Sie haben sogar Zeit damit verbracht, gutes recyceltes Spielzeug zu finden – ja, darüber hinaus sind sie zu den nachhaltigsten Menschen geworden, die ich kenne. Mit eigenen Einkaufstüten, guten Flohfunden, Müll sortieren und dem Kauf eines Ferienhauses, da die Zeit gekommen ist, auf andere Weise Urlaub zu machen als zuvor mit vielen Flügen – GOTT, ich hoffe, dass ich eines Tages den gleichen Rentnergewinn bekomme. Nun zurück zu den vielen Freuden und Erwartungen, die Weihnachten mit sich bringt.
Bei uns haben wir uns bewusst dafür entschieden, dass dem Weihnachtsmann jeden Sonntag Reisbrei serviert wird. Unser Sohn hat zwei Schokoladen-Weihnachtskalender, die er jeden Nachmittag öffnen muss, wenn er aus dem Kindergarten nach Hause kommt, wir sehen Pyrus und dann hat er den tollen Morgenwecker – die Weihnachtssocke 😊
Es gibt so viele schöne und lustige Streiche, die der Weihnachtsmann machen kann. So gerne ich das Milchblau färben, unsere Möbel austauschen und alle unsere Schuhe retten möchte, bis zum 17. Dezember würden die Stirnlappen unseres Sohnes völlig geschmolzen sein. Ehrlich gesagt wäre der Koffeinkonsum meines Mannes und meines Mannes geradezu ungesund, wenn wir auch nachts darum kämpfen müssten, ihn zudecken, aus Aufregung und Nervosität darüber, welche Streiche sich der Weihnachtsmann einfallen lassen könnte.
Ich freue mich dieses Jahr sehr auf Weihnachten. Nachdem ich ein Kind bekommen hatte, kehrte meine Weihnachtsfreude zurück – seit dem Tod meines Großvaters war sie gut verborgen. Es ist nun viele Jahre her, aber er war etwas ganz Besonderes für mich und die Weihnachtserinnerungen an Falster in seinem Haus sind in meinem Kopf magisch geblieben. Weihnachten ist mit vielen Emotionen, Erinnerungen und Erwartungen verbunden. Weihnachten kann ein sensibles Thema sein, da es neben Freude auch mit großer Trauer, Frustration und Sorgen erfüllt sein kann. Ich bin weder qualifiziert noch erfahren, um auf dieses Thema näher einzugehen, aber da ich hier sitze und dies zum ersten Mal – wahrscheinlich zum letzten Mal – schreibe und einen Blogbeitrag zu einem Thema schreibe, das uns alle betrifft, hoffe ich, dass Sie dies lesen werden Beitrag mit der Erfahrung, dass er mit Bescheidenheit geschrieben wurde. Weihnachten ist bei uns definitiv nicht perfekt! Aber es ist unser Weihnachten mit allem, was es mit sich bringt. Zum ersten Mal werden wir Weihnachten bei meinen Eltern in ihrem Sommerhaus zusammen mit meiner Schwester und meinem kleinen Neffen verbringen. An Weihnachten gehen wir zu meinen Schwiegereltern, die auf einem Bauernhof leben, mit einem großen Weihnachtskranz an der Tür und Weihnachtsbeleuchtung in den Bäumen. Mein Schwager, meine Schwägerin und ihre beiden Kinder kommen aus Norwegen nach Hause. Es strahlt Gemütlichkeit und Idylle aus! Ich bin mir absolut sicher, dass es viel Spaß geben wird, aber die Wahrheit ist auch – zumindest bei uns –, dass wir in einer kleinen Hütte mit einem Feuer im Holzofen, dem Duft von Weihnachtsessen und Süßigkeiten auf dem Tisch sind, Weihnachtsgeschenke unter dem Baum, drei Familien auf engstem Raum und auch die Spannung darüber, ob man das Glück hat, eine Elfe oder vielleicht sogar den Schlitten des Weihnachtsmanns mit Rentieren zu sehen, kann sehr intensiv und hektisch werden!
Mir macht es schon Angst, wenn wir unseren Sohn überhaupt kuscheln können, wenn er so übermüdet und vor Euphorie überhitzt wird, dass er super nervig wird und es überhaupt nicht angenehm ist.
Was tun Sie also, um an Weihnachten den besten Rahmen zu schaffen, damit sowohl Kinder als auch Erwachsene mitmachen können? Ich habe das Rezept nicht! Mir ist wichtig, dass Weihnachten nicht zu einem Rennen wird, bei dem alle unsere Samstage und Sonntage im Monat Dezember mit Weihnachtsessen gefüllt sind und die gesamten Weihnachtsferien bereits mit Veranstaltungen gefüllt sind. Wenn wir am späten Nachmittag Lust auf frische Luft haben, müssen wir Zeit haben, in Nachtwäsche herumzuhängen und zusätzlich den Fliegeranzug anzuziehen.
Wir müssen Zeit haben, Höhlen zu bauen und uns einen Moment ganz für uns selbst zu gönnen. Ich bestehe darauf, dass wir in unserer Familie nicht zwei Heiligabende haben – den kleinen Heiligabend bei meinen Eltern und den Heiligen Abend bei Andreas Eltern oder umgekehrt.
Da wir Kinder im Alter von drei und einem Jahr haben, tanzen wir nachmittags um den Baum und öffnen Geschenke. Danach essen wir, damit die Kinder etwas von der Aufregung ablassen können – und wer weiß, vielleicht sind sie ja nicht ganz gebeugt vor Müdigkeit und können zu einem einigermaßen guten Zeitpunkt ins Bett gehen. Eine Sache, auf die meine Schwester und ich uns dieses Jahr geeinigt haben, ist, zu üben, einfach dabei zu sein. Versuchen Sie, nicht frustriert zu sein, wenn die Kinder nicht zu ihrer normalen Schlafenszeit schlafen wollen, wenn etwas mehr Tempo und Schießpulver im Hintern ist – denn auch wenn es ein gewisser Druck sein kann, wenn viele Leute in einem zusammenkommen kleines Sommerhaus, schließlich ist es auch schön, sich so über Weihnachten und alles, was es mit sich bringt, freuen zu können.
Ich frage mich, ob Sie als Eltern akzeptieren und entspannt sein können, dass Weihnachten nicht „perfekt“ sein muss. Dass man den Kindern nicht hinterherjagen muss, bevor ihre Kleidung mit Essen durchnässt ist und dass man nach 30 Versuchen das „Glanzbild“ erhält, dass man weitermachen kann, nachdem die braunen Kartoffeln zum dritten Mal nicht ganz so geklappt haben Planen Sie, dass bei jedem die Stirnlappen etwas kleiner überhitzt sein dürfen…
Ich habe Sarah gefragt, wie ihre Dezembermonate verlaufen. Sarah ist 32 Jahre alt, lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Alter von jeweils viereinhalb Jahren zusammen.
„Dieses Jahr finde ich Weihnachten bei uns besonders gemütlich. Alma hat sich ein ganzes Jahr lang auf den Dezember gefreut und diesen Sommer ein wenig geweint, als sie ihre Elfe vermisste.
Dieses Jahr haben wir einen riesigen Weihnachtsbaum geschmückt und Alma hat Weihnachtskugeln ausgesucht und es ist so schön geworden. Glücklicherweise ist der Wichtel dieses Jahr wieder eingezogen und macht Wichtelstreifen und Ärger und Alma fliegt jeden Tag aus dem Bett, um zu sehen, was er in der Nacht so gemacht hat. Wir haben Adventsgeschenke, da es meiner Meinung nach etwas zu aufwändig wäre, wenn man jeden Tag Geschenke haben müsste. Ich habe die Aufgabe an die Großeltern delegiert, die finden es wirklich schön.
An Heiligabend bekommen die Kinder meist nachmittags ein paar Geschenke und dann achten wir darauf, dass sie zur gewohnten Abendessenzeit essen und es vor dem Zubettgehen noch nicht zu spät ist. Am 25. haben wir (die Jahre, in denen wir Weihnachten in Seeland feiern) der Entspannung, der Reinigung und dem Recycling nicht verwendeter Spielzeuge gewidmet, damit Platz für Neues bleibt und wir nicht im Plastik ertrinken. Eigentlich ist es ganz nett.“
Rikke und ihre Familie haben auch darüber nachgedacht, wie sie der Zeit etwas voraus sein können, um zu viele Zusammenbrüche zu vermeiden. Rikke ist 32 Jahre alt, lebt mit ihrem Mann und ihrem 4-jährigen Sohn zusammen.
„Weihnachten ist eine wunderschöne Zeit – AUCH wenn man Kinder hat.“ Leicht provokativ geschrieben 😊 . Aber ich denke, die meisten Leute mit kleinen Kindern werden es bekommen. Sie wissen sehr gut, dass die süße Weihnachtszeit ziemlich intensiv werden kann, wenn Sie als Eltern nicht ein wenig voraus sind. Vor allem, weil nichts mehr so ist wie immer und weil es eine Zeit voller Erwartungen ist. Unter anderem haben wir darüber nachgedacht, den Zucker im Dezember einzuschränken. Damit der Heißhunger auf Süßes nicht völlig verschwunden ist, wenn wir zu den Weihnachtsveranstaltungen kommen, und es möglicherweise etwas schwieriger sein wird, die Aufnahme zu kontrollieren bzw. zu begrenzen. Je größer der Drang, desto intensiver die Neckereien oder die Reaktion, wenn die Erwachsenen sagen, hör auf mit mehr Süßigkeiten.
Insofern hat der Jüngste im Haus eine Vorliebe für Naschkatzen und ein ausgeprägtes Belästigungs- und Verhandlungsgen, und wir können an seinem Aussehen schnell erkennen, ob er zu viel Zucker zu sich genommen hat. Wir haben uns deshalb für einen Weihnachtskalender mit Trockenfrüchten statt Schokolade entschieden – denn Letzteres hätte zu 100 % mehr Ärger als Freude bereitet 😊 “.
Jetzt bleibt nur noch, dass Baby Dreamer Ihnen allen frohe Weihnachten wünscht.